IHK Veranstaltung in Nagold

Dr.-Ing. Astrid Wagner mit einem Vortrag über Prüfen und Kleben.

Das Thema Dichten und Kleben ist äußerst komplex. Die Anforderungen heutzutage müssen unterschiedlichsten Normen und Ansprüchen genügen und kommen somit kaum noch von der Stange. Weiterhin stellt sich die Frage nach der Prüfung der Klebeverbindung, um die notwendigen Forderungen im späteren Einsatz zu gewährleisten. Das Anwenderwissen reicht häufig nicht mehr aus, um wirtschaftlich und technisch optimale Lösungen zu finden. Auf der anderen Seite sind sich die Anwender aber durchaus bewusst, dass Dichten und Kleben direkten Einfluss auf die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte hat. Manche Branchen schrauben die Qualität ihrer Produkte immer höher, so dass man zu diesem Thema gut informiert sein muss, um in Zukunft erfolgreich am Markt zu bestehen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor stellt das nötige Fachwissen über Kleben und Dichten von möglichst vielen unternehmensinternen Leistungsträgern dar. Eingeladen sind Geschäftsführer, Konstrukteure, Entwickler und Produktionsleiter kleiner und mittelständischer Unternehmen aller Branchen.

Vorträge:
Was macht eine gute Flüssigdichtung aus?
Hans Kübler, Geschäftsführer
Kübler GmbH, Altensteig-Walldorf

Prüfen und Kleben
Dr.-Ing. Astrid Wagner,
NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches
Institut an der Universität Tübingen

Visuelle 3D Qualitätskontrolle -
eine Lösung im geschlossenen Regelkreis
Jürgen Kemenas, Inhaber
SMD Production Technology, Krefeld

Praktische Anwendungen aus der Welt der
Klebetechnik
Alexander Uhl, Geschäftsführer
tewipack Uhl GmbH, Althengstett

Zurück