1. Platz für NMI-Team beim Wettbewerb Science2Start

Mit wichtiger Erfindung für die Biosensorik und einer Geschäftsidee gewinnen jungte NMI-Forscher den Science2Start Wettbewerb

Massimo Kubon, Tobias Ensslen und Gorden Steve Link, Nachwuchsforscher aus dem Bereich BioMEMS und Sensorik am NMI, erhielten am 5. Juli 2012 anlässlich des Sommerfests von BioRegio STERN den 1. Preis des mit 2.000 Euro dotierten Ideenwettbewerbs Science2Start 2012. Dem Team aus Ingenieuren und Chemikern ist es gelungen, mit Hilfe eines ionenleitfähigen Kunststoffs ein wichtiges Funktionselement für die Biosensorik zu miniaturisieren und damit die Überwachung von Stoffwechselprodukten in Produktionsprozessen entscheidend zu vereinfachen.
Die aus Wissenschaftlern, Wagniskapitalgebern und Unternehmern zusammengesetzte Jury überzeugte die wissenschaftliche Exzellenz und das wirtschaftliche Potenzial dieser patentierten Entwicklung. "Seit vier Jahren zeichnen wir die besten Ideen des Wettbewerbs Science2Start aus. Es geht uns dabei um Gründungsideen, die wissenschaftliche Exzellenz mit Vermarktungspotenzial verbinden. Das NMI gehörte bisher in jedem Jahr zu den Preisträgern. Ein Beleg dafür, dass das Institut eine Schlüsselposition in diesem Bereich einnimmt.", würdigte Dr. Klaus Eichenberg, Geschäftsführer der BioRegio STERN Management GmbH, in seiner Ansprache das NMI und seine Preisträger.

Zurück