Am 07. Oktober wurden im Rahmen der 9. GSCN Konferenz in Dresden herausragende Leistungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Stammzellforschung ausgezeichnet. Die Stammzellforschung beschäftigt sich mit der Entwicklung der befruchteten Eizelle bis hin zum Embryo – noch immer sind nicht alle Abläufe in Gänze verstanden. Neben entwicklungsbiologischen Erkenntnissen erhofft man sich ebenfalls ein besseres Verständnis von Krankheitsentstehungen.
Prof. Dr. Katja Schenke-Layland hat mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten entscheidend zu einem besseren Verständnis im Forschungsfeld des Tissue Engineering, der Gewebezucht aus Stammzellen, beigetragen. Für diese herausragenden Forschungsleistungen und ihren bisherigen außergewöhnlichen beruflichen Werdegang, erhielt sie nun den Hilde Mangold Award 2021. Die Auszeichnung wurde ihr durch Prof. Dr. Schöler, Direktor am Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin in Münster, überreicht.
Den "GSCN 2021 Young Investigator Award" erhielt Prof. Dr. Elvira Mass. Katharina Scheibner wurde mit dem "GSCN 2021 Publication of the Year Award" für Veröffentlichung "Epithelial cell plasticity drives endoderm formation during gastrulation", ausgezeichnet.