Grundstein für neues Gebäude im TTR gelegt

Der Technologiepark Tübingen-Reutlingen (TTR) entwickelt sich prächtig

Seit 1999 haben sich 60 Firmen auf rund 36 000 Quadratmetern Miet- und Seit der Gründung der Technologieförderung Reutlingen-Tübingen
GmbH (TF R-T) im Jahr 1999, haben sich 60 Firmen auf rund 36 000 Quadratmetern Miet- und Nutzfläche in neun Gebäuden des Technologieparks Tübingen-Reutlingen (TTR)angesiedelt, verteilt auf die Standorte Reutlingen und Tübingen. Fast 1 000 Menschen arbeiten auf den Gebieten Biotechnologie, Medizintechnik und benachbarten Technologien.

Dabei zeichnet sich ein Trend ab: »Firmen, die universitätsnah und forschungs- und entwicklungsintensiv sind, siedeln sich bevorzugt in Tübingen an. Firmen, die marktnäher und wirtschaftsorientierter sind, entscheiden sich eher für Reutlingen.«, so der Geschäftsführer der TF R-T, Dr. Christoph-Michael Pfefferle, bei einem Pressegespräch Anfang September.

Am Standort Reutlingen schätzen die Firmen die inspirierende Umgebung nicht zuletzt durch das NMI, das 1998 den Nukleus des Standortes Reutlingen bildete und seither mit mehreren Ausgründungen und Technologiepartnerschaften zum Wachstum des Parks beitrug.

Für die Grundsteinlegung des dritten Gebäudes am Standort Reutlingen hatte die L-Bank am 21. September 2011 eingeladen.  

Zurück