Letzte Woche hat der Kongress der TERMIS Tissue Engineering and Regenerative Medicine International Society online stattgefunden. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Prof. Dr. Katja Schenke-Layland, Direktorin des NMI Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts in Reutlingen und Professorin, an der Eberhard Karls Universität Tübingen, für ein Fellowhsip im TERMIS Netzwerk nominiert. In einem Interview mit Kirsten Paulus betonte Katja Schenke-Layland, dass „being part of the TERMIS family“ für Sie bedeutet Expert*innen zusammen zu bringen und neue innovative Ideen zu entwickeln. Als eine von 46 Fellowship-Träger*innen möchte Sie sich vor allem für junge Forscherinnen und Forscher einsetzen und für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Geschlechtern sorgen.
Das Fellowship ermöglicht unserer Direktorin in einem renommierten, weltweiten Netzwerk sichtbar und aktiv zu sein. Wir freuen uns über diese tolle Möglichkeit und wünschen viel Erfolg!