EMBO Kurzzeitstipendium für Mona Bodenhöfer

Durch dieses Kurzzeitstipendium hat Mona die Möglichkeit bekommen in Kopenhagen bei Sine Reker-Hadrup ihr Projekt durchzuführen.
Mona Bodenhöfer aus der Arbeitsgruppe Tumorbiologie befindet sich zur Zeit als Gastwissenschaftlerin im Labor von Dr. Sine Reker-Hadrup (Division of Immunology & Vaccinology - T-cells & Cancer) an der Technischen Universität von Dänemark (DTU) in Kopenhagen.
Durch die Bewilligung des EMBO Kurzzeitstipendiums kann sie nun ihr Projekt: „A microplate co-culture assay comprising patient derived 3D microtumors and antigen-presenting scaffold-expanded tumor infiltrating T lymphocytes” in einem excellenten Labor durchführen.

Herzlichen Glückwunsch Mona für diese Auszeichnung.

Zurück