Corona-Forschung – Wissenschaft und Politik im Dialog

Um sich ein besseres Bild von der aktuellen Corona-Forschung zu machen, besuchten Bundesforschungsministerin Anja Karliczek und der Niedersächsische Wissenschaftsminister Björn Thümler das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig. Neben einem Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu COVID-19 lag der Fokus des Treffens auf einer bundesweit angelegten, epidemiologischen Antikörper-Studie, an der auch das NMI beteiligt ist. Das NMI trug maßgeblich zu Entwicklung des multiplexen Antikörpertests bei und führt nun einen Teil der serologischen Untersuchungen durch. So sollen die ersten 3.000 Proben in Reutlingen genommen und am NMI analysierte werden.

Die gesamte Pressemitteilung finden Sie auf der Webseite des HZI.

Zurück