
Das NMI ist Partner in einem internationalen Projekt, in dessen Rahmen klinische, epidemiologische und immunologische Daten erhoben werden. Auf Basis dieser Ergebnisse können schließlich weitere, evidenzbasierte Entscheidungen in der Coronakrise getroffen werden. Das Projekt mit dem Namen CORESMA wird über die Dauer von drei Jahren mit über 2.7 Millionen Euro aus dem Horizon 2020-Programm der Europäischen Union gefördert. An dem Projekt sind neben dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung als Projektpartner und –koordinator Einrichtungen aus Deutschland, den Niederlanden, China, der Schweiz, Nepal und der Elfenbeinküste beteiligt.
Am NMI selbst wird die Entwicklung eines multiplexen Antikörpertests vorangetrieben. Im Gegensatz zu bereits erhältlichen Tests können diese verschiedene Virusproteine parallel nachweisen, wodurch mögliche Kreuzreaktionen erkannt werden können. Im Rahmen des CORESMA-Projektes wird dieser neue Test in Bevölkerungsstudien in Deutschland und Nepal zum Einsatz kommen.
Die gesamte, vom HZI veröffentlichte Pressemitteilung finden Sie hier.